Aufrufe
vor 1 Jahr

Geschäftsbericht 2022/23

Der aktuelle Geschäftsbericht des SK Rapid zum Geschäftsjahr 2022/23

SK RAPID |

SK RAPID | GESCHÄFTSBERICHT 2022/23 3.3 GEWINN-UND-VERLUST-RECHNUNG 2022/23 SK RAPID 2022/23 2021/22 Umsatzerlöse 42.627.915 42.930.015 Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen - - Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 548.370 338.144 Übrige 2.168.731 6.363.031 Sonstige betriebliche Erträge 2.717.101 6.701.175 Aufwendungen Spielbetrieb, Transfers etc. -4.959.545 -3.880.117 Aufwendungen für bezogene Leistungen -7.986.370 -7.901.536 Aufwendungen -12.945.916 -11.781.653 Löhne & Gehälter -14.740.410 -17.090.959 Soziale Aufwendungen -3.636.215 -3.217.188 Personalaufwand -18.376.626 -20.308.147 Abschreibungen -4.200.133 -2.844.250 Steuern, soweit sie nicht unter Steuern vom Einkommen fallen Übrige - - -7.888.350 -7.593.389 Sonstige betriebliche Aufwendungen -7.888.350 -7.593.389 Betriebsergebnis 1.933.992 7.103.752 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 31.363 103 Abschreibungen auf Finanzanlagen -221.119 -116.041 Zinsen und ähnliche Aufwendungen -1.165.897 -870.770 Finanzergebnis -1.355.653 -986.708 ERGEBNIS VOR STEUERN 578.339 6.117.044 Steuern vom Einkommen -529.837 -361.191 ERGEBNIS NACH STEUERN 48.502 5.755.853 22

3 | ZAHLEN, DATEN & FAKTEN 3.4 ERLÄUTERUNGEN ZUR GEWINN-UND-VERLUST-RECHNUNG Bei allen Finanzdaten handelt es sich um die konsolidierte Betrachtung des SK Rapid gemeinsam mit der 100-prozentigen Tochter, der SK Rapid GmbH. Sämtliche Beträge wurden kaufmännisch auf ganze Eurobeträge gerundet. Somit kann es bei Summenbildungen zu Rundungsdifferenzen kommen, die jedoch in keiner Weise die Aussagekraft reduzieren. Umsatzerlöse Die Umsatzerlöse umfassen die Positionen Ticketing, Sponsoring, Hospitality, Übertragungsrechte, Stadionvermarktung, Merchandising, Transfererlöse, Mitgliedsbeiträge, Jugendcamps, Fanreisen und Eventerlöse. Sonstige betriebliche Erträge Die sonstigen betrieblichen Erträge umfassen die Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen, die Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen und übrige Positionen. Es werden Erträge aus dem Abgang von Anlagevermögen ausgewiesen, die nicht Transfererlöse betreffen. Die übrigen Positionen in den sonstigen betrieblichen Erträgen umfassen Spenden, Erlöse aus Weiterverrechnungen, Sportförderungen, Abstellgebühren, Nachwuchsbeiträge und Beihilfen. Aufwendungen Aufwendungen Spielbetrieb und Transfers Die Aufwendungen Spielbetrieb und Transfers umfassen die Positionen Reisekosten, Trainingslager, Freundschaftsspiele, medizinische Betreuung, Trainingsmaterialien, laufende Vermittlungsprovisionen, Ausleihgebühren, Transferbeteiligungen und Wegvermittlungsprovisionen. Aufwendungen für bezogene Leistungen Die Aufwendungen für bezogene Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit den Umsatzerlösen und umfassen den Veranstaltungsaufwand für Heimspiele (Sicherheits- und Ordnerpersonal, Polizei, Erste Hilfe, Stadionreinigung, Sportförderbeitrag und Verbandsabgaben), die Umsetzung von Sponsoringleistungen, Hospitality-Aufwände (Catering, Reinigung, Rahmenprogramm), Merchandising-Wareneinsatz, Medien- und Produktionskosten (Homepage, Rapid TV, Rapid Magazin, Stadionzeitung, Rapid Viertelstunde), Eventaufwände und Fanreisen. Personalaufwand Der Personalaufwand umfasst die Löhne und Gehälter, Lohnnebenkosten und freiwilligen Sozialaufwände für alle MitarbeiterInnen des SK Rapid. Abschreibungen Die Investitionen in das Anlagevermögen exkl. Finanzanlagen (Transferrechte, Software-Lizenzen, Allianz Stadion, Körner Trainingszentrum powered by VARTA, Einrichtung, Rasengeräte etc.) werden aufwandswirksam über die jeweilige Nutzungsdauer aufgelöst. Sonstige betriebliche Aufwendungen Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen umfassen alle Positionen, die nicht im Zusammenhang mit dem Spielbetrieb, den Transfers und den bezogenen Leistungen stehen. Es handelt sich dabei um Abgaben, Strafen, Instandhaltungen, Energie, Reinigung, Müllgebühren, Greenkeeping, Kommunikations- und Marketingaufwände, Postgebühren, Telefongebühren, Rechts- und Beratungsaufwände, IT-Aufwände, Mieten und Versicherungen. Die Strafen für Fanverhalten betrugen 334.440 Euro (VJ: 292.912 Euro). Betriebsergebnis Summe aus Umsatzerlösen, sonstigen betrieblichen Erträgen, Aufwendungen, Personalaufwand, Abschreibungen und sonstigen betrieblichen Aufwendungen. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge Unter dieser Position finden sich die Zinserträge aus Bankguthaben. Abschreibungen auf Finanzanlagen Unter dieser Position werden die Abschreibungen im Zusammenhang mit den Finanzanlagen (Zinssicherungsgeschäft & Fixzinsanleihe) erfasst. Zinsen und ähnliche Aufwendungen Unter dieser Position finden sich die Zinsaufwände für Kredite und den Rapid Investor sowie Bereitstellungsprovisionen. Finanzergebnis Summe aus sonstigen Zinsen und ähnlichen Erträgen, Abschreibungen auf Finanzanlagen, Zinsen und ähnlichen Aufwendungen. Ergebnis vor Steuern Summe aus Betriebsergebnis und Finanzergebnis. Steuern vom Einkommen Diese Position umfasst die Körperschaftsteuern der SK Rapid GmbH und die Auflösung der aktiven latenten Steuern. Ergebnis nach Steuern Summe aus Ergebnis vor Steuern und Steuern vom Einkommen. 23

Rapid HEUTE