gegnerDer ewigeErzrivaleRAPID x AUSTRIADie Veilchen spielen bislang eine starke Saison und stehen voll imKampf um den MeistertitelBereits seit Gründung der österreichischenFußballmeisterschaft im Jahr1911 weilen die Veilchen, als einzigesTeam neben dem SK Rapid, im Fußball-Oberhaus des Landes und können heuererstmals seit 2013 wieder einen nationalenTitel holen. Dies betrifft jedoch nurnoch die Bundesliga, denn aus dem Cupmusste man sich in der aktuellen Saisonnach einer schmerzhaften 0:1-Halbfinalniederlagegegen den TSV Hartberg verabschieden.Seine Heimspiele trägt derFAK in der Generali-Arena in Wien-Favoritenaus. Das Stadion wurde 2018 modernisiertund bietet heute Platz für rund17.500 Zuschauerinnen und Zuschauer.Die Grün-Weißen stehen in langjährigerRivalität mit der Austria – das sogenannte„Wiener Derby“ zählt zu den ältestenund hitzigsten Duellen Europas. In der345. Auflage geht es diesmal wieder imText: Simon HöggerlFotos: SK Rapid | WidnerAllianz Stadion um die fußballerischeVorherrschaft in Wien.Erfolge und EuropapokalnächteDer größte internationale Erfolg gelang1978 mit dem Einzug ins Halbfinaledes Europapokals der Landesmeister –dem Vorläufer der heutigen ChampionsLeague. Zudem nahm man in der Saison2013/14 an der Gruppenphase der Königsklasseteil, wo die Violetten zwar fünfPunkte ergattern konnten, trotzdem aberauf dem letzten Tabellenplatz landeten.Beim 4:1-Heimsieg gegen Zenit St. Petersburgam 11. Dezember 2013 erzielteman den höchsten Sieg einer österreichischenMannschaft in der ChampionsLeague. Namen wie Herbert Prohaska,Toni Polster oder Ernst Ocwirk prägtendie Geschichte des Vereins maßgeblich.20
MEISTERTRIKOTS2004/0522.10.2004IN UNSEREN FANSHOPSUND UNTER RAPIDSHOP.AT21
Laden...
Laden...