Aufrufe
vor 1 Woche

Rapid HEUTE: 345. Wiener Derby

  • Text
  • Rapid
  • Pflichtspiele
  • Spiele
  • Austria
  • Wien
  • Saison
  • Allianz
  • Stadion
  • Widner
  • Wiener
Saison 2024/25, 25. Runde: SK Rapid - FK Austria

storyRAPID x AUSTRIASK

storyRAPID x AUSTRIASK Rapid rückt MOMO Kinder-palliativzentrum ins RampenlichtAb sofort ist das Logo des MOMO Kinderpalliativzentrums aufden Trikothosen der Profis vertreten.Dass wir unsere Bekanntheit nutzen,um soziale Projekte zu unterstützen undumzusetzen, ist schon lange kein Geheimnismehr. Unter der eigens ins Lebengerufenen ESG-Dachmarke „Rapidleben“ werden unsere nachhaltigen undsozialen Aktivitäten – von Spendenaktionen,über soziale Unterstützungsprojektebis zu Matchtagsbesuche fürschwerkranke Menschen – gebündelt.Seit dem Start in die Meistergruppe derADMIRAL Bundesliga gibt es nun aucheine spannende Neuerung auf den Trikothosender Rapidler. So erhält dasMOMO Kinderpalliativzentrum eineText: Simone BintingerFotos: SK Rapid | Widnerkostenfreie Werbefläche und ist ab sofortauf den Trikothosen von KapitänMatthias Seidl & Co. des SK Rapid vertreten,auf der Rückseite bekommt dieEigenmarke „Rapid leben“ einen Platz.So wird die freie Fläche genutzt, um aufwichtige soziale Einrichtungen und Initiativenaufmerksam zu machen, denndas Tageszentrum „MOMO ZeitRaum“,welches schwerstkranken Kindern undderen Angehörigen Halt gibt, ist zu 100Prozent spendenfinanziert und für dieFamilien kostenfrei.„Es freut mich sehr, dass wir demMOMO Kinderpalliativzentrum ab so-4

fort eine prominente Werbefläche aufden Trikothosen unserer Spieler zurVerfügung stellen können. Die Angeboteim MOMO ZeitRaum werdendurch Spenden finanziert, weshalb esumso wichtiger ist, ihr wertvolles Engagementins Rampenlicht zu rückenund auf das Zentrum aufmerksam zumachen. Ein großes Dankeschön andieser Stelle an unser Vertriebsteamfür die Idee und Umsetzung sowie dieMitarbeiterinnen und Mitarbeiter desMOMO Kinderpalliativzentrums fürihre wertvolle Arbeit“, so Steffen Hofmann,Geschäftsführer SK Rapid zumNeuzugang auf den Trikothosen.Das MOMO Kinderpalliativzentrumwurde im Jahr 2013 von der Caritas,der CS Caritas Socialis und der MOKIWien – Mobile Kinderkrankenpflegegegründet. Seitdem unterstützen dieMitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familienim Lachen und im Weinen.MOMO hat sich zur Aufgabe gemacht,Kinder mit lebensverkürzenden oderlebensbedrohlichen Erkrankungenindividuell medizinisch/pflegerisch,therapeutisch und psychosozial zubegleiten und ihren Familien Haltund Hilfe zu geben. Mit seinen mobilenKinderhospiz- und Palliativteamsbesucht MOMO die Familien regelmäßigin ihrem gewohnten Umfeld(MOMO ZuHause). Im TageszentrumMOMO ZeitRaum in Wien Währingfinden notwendige Pflegemaßnahmen,Therapien, Behandlungen undBeratungen statt.Weitere Informationen zu MOMO sowiedie Möglichkeit zu spenden gibt es unterwww.kinderpalliativzentrum.at. •RAPID x AUSTRIA story5

Rapid HEUTE