statistik UNSERIE BEENDEN Seit dem 5. August 2023 wartet Rapid auf einen Heimsieg in der Bundesliga. Am Sonntag kommt Blau-Weiß Linz erstmals ins Allianz Stadion. Endet die Serie gegen den Aufsteiger? Text: Gerald Pichler | Foto: Red Ring Shots Noch nie musste Rapid so lange auf einen Heimsieg in der Meisterschaft warten. Das 3:3 gegen den LASK war das sechste Heimspiel in Folge, dass die Grün-Weißen nicht gewinnen konnten. Der bisherige Negativrekord ist erst ein Jahr alt, von August bis Oktober 2022 blieben die Hütteldorfer in fünf Heimspielen hintereinander sieglos. Damals verlor Rapid im Allianz Stadion – beginnend mit dem 0:1 gegen den FC Vaduz – sogar fünf Bewerbspiele in Folge. Auch aktuell haben die Grün-Weißen – seit dem 1:0-Erfolg über Fiorentina im Play-off zur Conference League – die letzten fünf Pflichtspiele daheim nicht gewonnen (4 Remis, 1 Niederlage). Sollte auch gegen Blau-Weiß Linz kein voller Erfolg gelingen, würde man den Negativrekord aus dem Jahr 2019 einstellen. Damals konnten von September bis Dezember in Cup und Bundesliga sechs Heimspiele in Folge nicht gewonnen werden (4 Remis, 2 Niederlagen). Paradoxe Statistik Bemerkenswert an der Heimbilanz in der laufenden Saison ist der Umstand, dass Rapid von sieben Heimspielen zwar nur eines gewinnen konnte. Dennoch sind die Grün-Weißen daheim mit 14 Treffern das torgefährlichste Team der Liga. 16 RAPID vs. BW LINZ
Gleichzeitig kassierte die grün-weiße Hintermannschaft auswärts in sieben Spielen nur vier Gegentore – ebenfalls Liga-Bestwert. Und dennoch rangiert der 32-fache Meister nach 14 Spielen nur auf dem 8. Tabellenplatz. Ein Grund dafür sind sicherlich die 12 Gegentore, die Rapid in dieser Saison im Allianz Stadion bereits zugelassen hat. Gewinnt Rapid auch das vierte Pflichtspiel gegen Blau-Weiß? Mit Blau-Weiß Linz kommt nun der Aufsteiger nach Hütteldorf, der sich zuletzt im Linzer Derby gegen den favorisierten LASK mit 2:0 durchsetzen konnte. Mit einem Sieg in Hütteldorf würden die Linzer in der Tabelle auch an Rapid vorbeiziehen. Die Grün-Weißen wiederum benötigen nun dringend Punkte, um in den verbleibenden acht Spielen die Top 6 zu erreichen und damit die Teilnahme an der Meistergruppe zu fixieren. Der 1997 neu gegründete Klub tritt zum ersten Mal in Hütteldorf gegen Rapid an. Bisher gab es zwei Duelle im ÖFB-Cup, die jeweils im Achtelfinale beide die Wiener für sich entscheiden konnten. 2010 mit einem 2:1-Erfolg im Linzer Stadion, 2016 mit einem 4:0-Erfolg in Wien am Sportclub-Platz. Im August diesen Jahres kam es zum ersten Meisterschaftsduell in Linz. Dabei setzte sich Rapid ganz klar mit 5:0 durch, verlor allerdings Innenverteidiger Nenad Cvetkovic, der mit einem in diesem Spiel erlittenen Kreuzbandriss seitdem ausfällt. Gegen den Vorgängerklub von Blau-Weiß – den SK VOEST Linz, der in der Saison 1973/74 auch österreichischer Meister wurde – hat Rapid zwischen 1969 und 1997 in der Meisterschaft 70 Mal gespielt. In Heimspielen ging Rapid dabei in 35 Partien 23 Mal als Sieger vom Platz. Ein Heimsieg bei der Premiere von Blau-Weiß in Hütteldorf wäre angesichts der angespannten Lage in der Tabelle nun besonders wichtig. ◀ RAPID – BW LINZ BILANZ (GEGEN BLAU WEISS LINZ - AB 1997) Seit Gründung von Blau-Weiß Linz 1997 gab es insgesamt 3 Pflichtspielduelle gegen Rapid: ÖFB-Cup 10.03.2010 - Achtelfinale / Linzer Stadion Blau Weiß Linz – Rapid 1:2 Tore für Rapid: Drazan, Jelavic ÖFB-Cup 26.10.2016 - Achtelfinale / Sportclub-Platz Blau Weiß Linz – Rapid 0:4 Tore für Rapid: Schaub, Murg, Kvilitaia, Jelic Bundesliga 20.08.2023 - 4. R. / Hofmann Personal Stadion Blau Weiß Linz – Rapid 0:5 Tore für Rapid: Burgstaller (2x), Querfeld, Bajic, Mayulu BILANZ (GEGEN VOEST/STAHL/FC LINZ - 1969-1997) GESAMTBILANZ: 70 Spiele 31 S / 23 U / 16 N – Tore: 135:75 HEIMBILANZ: 35 Spiele 23 S / 7 U / 5 N – Tore: 92:30 1. SPIEL GEGENEINANDER: 13.09.1969 (0:1, Linzer Stadion) 1. HEIMSPIEL: 13.05.1970 (6:1, Pfarrwiese) HÖCHSTER SIEG: 7:0 (21.09.1985, Hanappi-Stadion) HÖCHSTER HEIMSIEG: 7:0 (21.09.1985, Hanappi-Stadion) HÖCHSTE NIEDERLAGE: 0:4 (12.10.1979, Linzer Stadion) HÖCHSTE HEIMNIEDERLAGE: 0:3 (16.05.1975, Praterstadion) DIE MEISTEN SPIELE (GEGEN VOEST/STAHL/FC LINZ) 33 Spiele: Hans Krankl 29 Spiele: Reinhard Kienast 27 Spiele: Johann Pregesbauer 26 Spiele: Egon Pajenk, Herbert Feurer 24 Spiele: Werner Walzer 22 Spiele: Heribert Weber, Kurt Garger 21 Spiele: Peter Persidis, Michael Konsel 19 Spiele: Bernd Krauss 17 Spiele: Emil Krause DIE MEISTEN TORE (GEGEN VOEST/STAHL/FC LINZ) 25 Tore: Hans Krankl 8 Tore: Zlatko Kranjcar 7 Tore: Reinhard Kienast, Gerald Willfurth 6 Tore: Christian Keglevits 5 Tore: Peter Hrstic 4 Tore: Jörn Bjerregaard, Helmut Kirisits, Rene Wagner RAPID vs. BW LINZ 17
Laden...
Laden...