STATISTIKLetztes Heimspiel in derMeistergruppeAm Sonntag bekommt es Rapid im Allianz Stadion mit demTabellenführer Sturm Graz zu tun.Text: Gerald PichlerFotos: SK Rapid | WidnerZuletzt trafen die beiden Traditionsvereineim Allianz Stadion in der 1.Runde der Saison 2024/25 aufeinander.Am 4. August 2024 gab esvor über 24.000 Zuschauern einen vielumjubelten1:0-Sieg über den regierendenMeister, der auch höher hätte ausfallenkönnen. In der Folge konnten die Grün-Weißen die hoch gesteckten Erwartungenaber häufig nicht erfüllen und hattenam Ende einige Mühe, um sich zumindestfür die Meistergruppe der Top 6 zu qualifizieren.Aber auch dort lief es bis auf zweiDerbysiege nicht besser und mittlerweilesteht fest, dass die Hütteldorfer die Saisonim besten Fall auf dem 5. Platz abschließenwerden. Sollte es dabeibleiben, dannbesteht zumindest noch die Chance, sichüber das Europacup-Play-off gegen dasbeste Team der Qualifikationsgruppe einenStartplatz für die Conference Leaguezu sichern. Jener Bewerb, in dem manheuer immerhin das Viertelfinale erreichthat und damit das beste Europacup-Abschneidenseit dem Erreichen des Endspiels1996 verbuchen konnte.Nach dem jüngsten Derbysieg im Verteilerkreisist vielleicht auch ein Erfolg überden Tabellenführer möglich. In den dreibisherigen Saisonduellen gab es je einenSieg sowie ein Remis. Vor dem ersten16
Saisonduell im August 2024 wurde in derVorschau auf das Spiel gegen Sturm unterdem Titel „Die Heimbilanz muss besserwerden“ darauf hingewiesen, dass Rapidin der Saison 2023/24 von 16 Heimspielenin der Bundesliga lediglich vier gewonnenhat. Eine magere Siegquote von 25 % hattendie Grün-Weißen davor noch nie verzeichnet.Was diesen Punkt betrifft, hatsich die Mannschaft in dieser Saison aufjeden Fall deutlich verbessert. Vor allem zuSaisonbeginn, als man die ersten siebenHeimspiele nicht verlor und dabei sechsMal als Sieger vom Platz ging. Erst im letztenHeimspiel der Herbstsaison gab es am1. Dezember mit 0:1 gegen Blau-Weiß Linzdie erste Niederlage. Im Jahr 2025 lief esnicht mehr so gut. In sieben Heimspielengab es drei Siege, aber auch drei Niederlagen.In den letzten beiden Heimspielengab es unter Trainer Stefan Kulovits auchnoch keinen Torerfolg zu bejubeln.Gegen Sturm Graz konnte Rapid zwar zweider letzten vier Heimspiele gewinnen, daswaren jedoch auch die beiden einzigenSiege der Grün-Weißen in den letzten 19Pflichtspielen gegen die Steirer. Elf Partiengingen verloren, auch zwei Niederlagen imCupfinale in Klagenfurt fließen in diese Bilanzein. In der Vorsaison 2023/24 trugendie Grün-Weißen mit einem 2:0-Heimsiegüber RB Salzburg in der 30. Runde wesentlichdazu bei, dass Sturm Graz die Bullennach zehn Meistertiteln in Serie entthronenkonnte. •RAPID-BILANZ INMEISTERSCHAFTSSPIELENGEGEN STURM GRAZ:Gesamtbilanz:227 Spiele / 107 S / 59 U / 61 N – Tore: 411:262Heimbilanz:113 Spiele / 73 S / 20 U / 20 N – Tore: 265:1121. Spiel gegeneinander:25.10.1942 (4:0)1. Heimspiel:18.04.1943 (7:1)Höchster Sieg:24.09.1950 (12:1)Höchster Heimsieg:24.09.1950 (12:1)Höchste Niederlage:05.04.1975 (0:4), 15.09.2007 (1:5)Höchste Heimniederlage:15.09.2007 (1:5)Die meisten Meisterschafts-Spiele für Rapidgegen Sturm Graz:46 Spiele: Peter Schöttel44 Spiele: Steffen Hofmann38 Spiele: Michael Konsel35 Spiele: Reinhard Kienast32 Spiele: Hans Krankl30 Spiele: Herbert Feurer, Mario Sonnleitner29 Spiele: Heribert Weber, Johann Pregesbauer28 Spiele: Markus Katzer27 Spiele: Egon Pajenk, Helge Payer,Maximilian Hofmann26 Spiele: Stefan Kulovits23 Spiele: Werner Walzer22 Spiele: Bernd Krauss, Kurt Garger, Karl Brauneder,Rene Wagner21 Spiele: Peter Persidis, Andreas Heraf, Stefan Schwab20 Spiele: Christian Keglevits, Zlatko Kranjcar,Louis Schaub…16 Spiele: u.a. Guido Burgstaller…14 Spiele: u.a. Niklas Hedl13 Spiele: u.a. Jonas AuerTore für Rapid gegen Sturm Graz:21 Tore: Robert Dienst17 Tore: Hans Krankl12 Tore: Steffen Hofmann11 Tore: Erich Probst9 Tore: Jörn Bjerregaard, Johann Riegler8 Tore: Alfred Körner...6 Tore: Leopold Gernhardt, Gerhard Hanappi,Rudi Flögel, Zlatko Kranjcar, Christian Keglevits,Rene Wagner, Guido Burgstaller5 Tore: Robert Körner, Antonin Panenka, Peter Hrstic,Vukan Perovic, Roman Wallner, Stefan SchwabSTATISTIK17
Laden...
Laden...