statistik Nimmt Rapid die erste Hürde? RAPID - WISŁA 14 Nach dem Auswärtssieg in Krakau hat Rapid gute Chancen im Heimspiel gegen Wisla den Aufstieg in die 3. Qualifikationsrunde zur Europa League zu fixieren. Zwei Mal in Folge haben die Grün-Weißen in den letzten beiden Saisonen die Teilnahme an einer europäischen Gruppenphase verpasst. Jeweils kam im letzten Spiel - im Play-off zur Europa Conference League - das Aus. Während 2022 das Aus gegen den FC Vaduz einer Blamage gleichkam, war das Scheitern im Vorjahr gegen den späteren Finalisten Fiorentina durchaus ehrenvoll. Nach einem 1:0-Heimsieg sorgte im Rückspiel in Florenz ein umstrittener Elfmeter für das Ausscheiden. In der laufenden Saison ist man vom Play- Off noch etwas entfernt. Zumindest zwei von insgesamt drei Gegnern müssen bezwungen werden, um wenigstens die neu geschaffene Ligaphase der Conference League zu erreichen. Aktuell ist Rapid noch in der eine Stufe höher angesiedelten Europa League vertreten. Gegen den Text: Gerald Pichler Foto: GEPA polnischen Cupsieger Wisla Krakow gab es einen 2:1-Auswärtssieg – bleibt man heute Abend in Hütteldorf ungeschlagen, steigt man fix in die 3. Quali-Runde auf. Erst zum dritten Mal gegen einen Klub aus Polen Obwohl Rapid bereits über 300 Spiele im Europacup absolviert hat, ist es erst das dritte K.o.-Duell gegen einen polnischen Klub, die sechste Partie insgesamt. 1982/83 scheiterten die Grün-Weißen im Achtelfinale des Europacups der Meister an Widzew Lodz. Im Heimspiel war Rapid drückend überlegen, kam aber letztlich nach 0:1-Rückstand nur zu einem knappen 2:1-Heimsieg. Im Rückspiel wurden die Wiener eiskalt erwischt und lagen nach einer halben Stunde bereits mit 0:3 zurück.
Dennoch gelang durch ein Elfmetertor von Antonin Panenka und durch einen Treffer von Leo Lainer der Anschluss zum 2:3, der für den Aufstieg aufgrund der Auswärtstorregel gereicht hätte. Aber die Polen schlugen erneut zu und setzten sich letztlich mit 5:3 durch. Bis zum nächsten Duell Rapids mit einem polnischen Vertreter sollten 40 Jahre vergehen. Am 21. Juli 2022 kamen die Hütteldorfer in der 2. Qualifikationsrunde zur Champions League im Allianz Stadion gegen Lechia Gdansk über ein torloses Remis nicht hinaus. Im Rückspiel in Danzig setzte sich dann letztlich doch die Klasse durch. Nach 18 Minuten stand es durch Tore von Nicolas Kühn und einem Elfmeter von Marco Grüll bereits 2:0. Dabei blieb es lange, ehe es im Finish noch einmal eng wurde, aber der 2:1-Sieg reichte zum Aufstieg. Für Wisla Krakau ist die Teilnahme an der Europa League Qualifikation ein Comeback nach über 12-jähriger Europacup- Pause. 2012 hatte Wisla die Gruppenphase der Europa League überstanden und scheiterte erst in der K.o.-Phase aufgrund der Auswärtstorregel an Standard Lüttich (1:1, 0:0). In der Zwischenzeit stieg der 13-fache polnische Meister (zuletzt 2011) aber sogar in die 2. Liga ab und belegte dort in der Saison 2023/24 nur den 10. Platz. Der Sieg im polnischen Pokal zeigt, dass die Mannschaft aber wohl besser ist, als es den Anschein hat. Das bestätigte sich auch im ersten Duell mit Rapid, in dem die Polen einige Teilerfolge erzielen konnten und trotz 0:2-Rückstand nach dem Ausschluss von Bendeguz Bolla Chancen auf ein Remis hatten. • BILANZ RAPIDS GEGEN POLNISCHE KLUBS IM EUROPACUP: Gesamtbilanz: 5 Spiele / 3 S / 1 U / 1 N – Tore: 9:8 Heimbilanz: 2 Spiele / 1 S / 1 U / 0 N – Tore: 2:1 1982/83: Europacup der Meister, Achtelfinale - ausgeschieden 20.10.1982: Rapid – Widzew Lodz 2:1 Tore: Keglevits (57.), Kienast (71.); Tlokinski (48.) 03.11.1982: Widzew Lodz – Rapid 5:3 Tore: Wozniak (15., 25.), Rozborski (29.), Surlit (65.), Wraga (75.); Panenka (32., Elfer), Lainer (52.), Grebosz (83., Eigentor) 2022/23: Europa Conference League, Qualifikation, 2. Runde - Aufstieg 21.07.2022: Rapid – Lechia Gdansk 0:0 28.07.2022: Lechia Gdansk – Rapid 1:2 Tore: Zwolinski (82.); Kühn (16.), Grüll (18., Elfer) 2024/25: Europa League, Qualifikation, 2. Runde: 25.07.2024: Wisla Krakow – Rapid 1:2 Tore: Hofmann (79., Eigentor); Jansson (36.), Seidl (53.) Die meisten Spiele für Rapid im Europacup: 74 Spiele: Steffen Hofmann 58 Spiele: Mario Sonnleitner 50 Spiele: Peter Schöttel 46 Spiele: Reinhard Kienast 45 Spiele: Hans Krankl 44 Spiele: Rudi Flögel, Maximilian Hofmann 43 Spiele: Heribert Weber 42 Spiele: Michael Konsel 41 Spiele: Srdjan Grahovac 40 Spiele: Walter Glechner, Markus Katzer … 30 Spiele: u.a. Louis Schaub 27 Spiele: u.a. Guido Burgstaller Die meisten Tore für Rapid im Europacup: 25 Tore: Steffen Hofmann 18 Tore: Hans Krankl 16 Tore: Louis Schaub 13 Tore: Nikica Jelavic 12 Tore: Rudi Flögel, Antonin Panenka 11 Tore: Zlatko Kranjcar, Rene Wagner 9 Tore: Christian Keglevits, Marco Grüll 8 Tore: Jörn Bjerregaard, Terrence Boyd, Christoph Knasmüllner 7 Tore: Robert Dienst, Peter Pacult, Christian Stumpf 6 Tore: Walter Seitl, Reinhard Kienast, Gerald Willfurth, Carsten Jancker, Ercan Kara … 3 Tore: u.a. Maximilian Hofmann, Guido Burgstaller RAPID - WISŁA statistik 15
Laden...
Laden...