gegner RAPID - WISŁA 20 KLUB-INFOS: Vereinsname: Sitz: Wisła Kraków Spółka Akcyjna WISŁA KRAKÓW KADER tor abwehr mittelfeld angriff Kraków Tel: +48 12 6307600 Fax: +48 12 6307691 Homepage: Vereinsfarbe: wisla.krakow.pl rot-weiß-blau Gründung: 01.09.1906 Trainer: Co-Trainer: Co-Trainer: Co-Trainer: Co-Trainer: Tormanntrainer: Chefanalytiker: Sportdirektor: Präsident: Kazimierz Moskal Kazimierz Kmiecik Michal Siwierski Mariusz Jop Marcin Pogorzala Lukasz Zaluska Dominik Dydula Vullnet Basha Jaroslaw Krolewski 1 Kamil Broda POL 28 Patryk Letkiewicz POL 31 Anton Chichkan BLR 4 Rafał Mikulec POL 5 Joseph Colley SWE 6 Alan Uryga POL 25 Bartosz Jaroch POL 26 Igor Łasicki SWE 30 Giannis Kiakos GRE 52 Jakub Krzyzanowski POL 54 Kuba Wisniewski POL 75 Kacper Skrobanski POL 7 Igor Sapała POL 8 Marc Carbo ESP 11 Mateusz Młynski POL 20 Karol Dziedzic POL 21 Patryk Gogół POL 41 Kacper Duda POL 50 Mariusz Kutwa POL 80 Dawid Olejarka POL 97 Wiktor Biedrzycki POL 9 Ángel Rodado ESP 19 Olivier Sukiennicki POL 22 Piotr Starzynski POL 77 Ángel Baena ESP 99 Łukasz Zwolinski ESP Zwölf Punkte fehlten auf einen Aufstiegsplatz – eine Menge. Eine Rückkehr in die Ekstraklasa scheint alles andere als leicht. Die Ambitionen sind da, denn gerade von den Rängen gibt es trotz Abstieg weiterhin große Unterstützung. Über 33.000 Plätze fasst das Henryk- Reyman-Stadion und wer dachte, mit dem sportlichen Rückschritt würde es fantechnisch zu einem großen Verlust kommen, der irrte. Beim Hinspiel am vergangenen Donnerstag duellierte sich Wisla Krakau mit unserer Mannschaft vor ausverkauftem Haus. Mit einem Schnitt von 16.613 verbuchte der polnische Traditionsverein laut Angaben von Transfermarkt.at sogar den höchsten Zuschauerschnitt in den letzten 25 Jahren im Vorjahr in der zweithöchsten nationalen Spielklasse. Spanischer Einfluss Ein Blick auf den Kader verrät, dass auch heute wieder der eine oder andere Spanier neben vorrangig Polen auflaufen wird. Unter Ex-Trainer Albert Rudé fanden vermehrt Kicker von der iberischen Halbinsel den Weg nach Krakau. Ángel Rodado, Jesús Alfaro, Ángel Baena und Marc Carbó jubelten allesamt über den Pokalsieg und die damit einhergehende Chance auf das internationale Geschäft. Während die vier nach wie vor ihre Fußballschuhe unter Neo-Trainer Kazimierz Moskal, mit dem der heutige Gegner schon Titel gefeiert und Europacup gespielt hatte, für Wisla Krakau schnüren, verließen gleich fünf spanische Landsmänner im Sommer den Verein. Besonders aufzupassen, gilt es für die grün-weiße Hintermannschaft auf Ángel Rodado, den Star der Polen. Im Hinspiel zwar ohne Treffer geblieben, netzte der Spanier in der 1. Runde gegen KF Llapi in beiden Partien. •
DAS LEITBILD DES SK RAPID DER SPORTKLUB RAPID IST EINE GEMEINSCHAFT. Unser legendärer Zusammenhalt wurzelt in der Solidarität unter den Familien, Nachbarn und Arbeitern auf der Schmelz. Seither eint uns das grün und weiße Band. Es hat uns zum größten und erfolgreichsten Fußballverein Wiens und Österreichs gemacht. Um diese Verbundenheit zu bewahren, begegnen wir uns als Rapidler gleichwürdig, ehrlich und vertrauensvoll. DER SK RAPID STEHT FÜR WERTE AUS TRADITION. Unser Name ist und bleibt „Sportklub Rapid“. Unsere Farben sind und bleiben grün und weiß. Unser Wappen ist unveränderlich. Seit jeher erkämpfen wir uns mit vollem Einsatz den Erfolg und geben nie auf. Die Rapid-Viertelstunde ist Ausdruck unseres immerwährenden Siegeswillens. Wir treten mutig und selbstbewusst auf. Als Team sind wir angriffslustig, dynamisch und wählen stets den direkten Weg zum Ziel. Unsere Gegner behandeln wir hart, aber fair und mit Respekt. In guten wie in schlechten Zeiten leben wir unsere Leidenschaft und sind stolz, uneigennützig zum Ruhm Rapids beizutragen. DIE HEIMAT DES SK RAPID IST HÜTTELDORF. Hier sind wir groß geworden. Hier schlägt das Herz unserer Vereinskultur. Wien ist unsere Stadt. Sie prägt uns und wir repräsentieren sie. Darüber hinaus sind wir in ganz Österreich zu Hause, der bedeutendste Fußballverein des Landes, und über seine Grenzen hinaus eine namhafte Größe. DER SK RAPID IST OFFEN. Menschliche Vielfalt war und ist der Motor unseres Erfolgs. Deshalb und aufgrund unserer sozialen Verantwortung für eine offene Gesellschaft, kann jeder Mensch, der das Wohl Rapids in den Vordergrund seines Denken und Handelns stellt, Rapidler sein. Egal welchen Geschlechts, egal welcher Herkunft oder Schicht, und unabhängig von seiner Lebensweise. Unsere Ursprünge in der Arbeiterbewegung verpflichten uns, insbesondere sozial Benachteiligte zu unterstützen. DER SK RAPID IST ÖSTERREICHISCHER REKORDMEISTER. Erfolg ist uns Erbe und Gebot zugleich. Daher ist es unser Anspruch, immer ganz oben zu stehen. Egal in welchem Bewerb und wo in der Welt wir antreten: Wir wollen gewinnen. Um diesen Auftrag zu erfüllen, wirtschaften wir solide, innovativ und weitsichtig. Dabei ist unsere Eigenständigkeit höchstes Gut. Durch sie bleiben wir unseren Werten treu, und können sie an die nachkommenden Rapidler weitergeben. Damit ist gewährleistet, dass unser gemeinsamer Wille zu kämpfen und zu siegen, der Rapidgeist, für immer weiterlebt.
Laden...
Laden...