Bereit fürDas-wars-wertDu hast alles gegeben und noch mehr erreicht.Mit uns bist du vorbereitet für alles was kommt.#BereitFürsLebenÄnderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft,Sitz: 1100 Wien, Wiedner Gürtel 9 – 13, Telefon: 05 9009-0, Telefax: 05 9009- 70000. Eingetragen imFirmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 34004g, www.allianz.atALLIANZ.AT
MAGAZIN #1 — FRÜHJAHR 2025LIEBE RAPID-FANS!Das alte Jahr endete mit dem famosen 3:0-Heimsieg inder UEFA Conference League gegen den FC Kopenhagenperfekt, erstmals seit 1997/98 konnten wir unsdamit für ein europäisches Achtelfinale qualifizieren.Dementsprechend groß waren unser aller Hoffnungen für denStart ins neue Fußballjahr. Da wir alle Stammspieler halten undsogar Verstärkungen nach Hütteldorf holen konnten, sicher nichtunberechtigt. Auch wenn wir alle wussten, dass der Ausfall vonGuido Burgstaller, der von euch völlig zu Recht zum dritten Malhintereinander zum „Rapidler des Jahres“ gewählt wurde, kaumzu kompensieren sein würde.Trotzdem waren wir natürlich alle tief enttäuscht, als wir inden ersten drei Ligapartien des Jahres keinen Punkt erreichenkonnten. Mannschaft und Trainerteam zogen sich aber ausdiesem Tief, die Belohnung war das Erreichen des Viertelfinalesin der UEFA Conference League – so weit kamen wir ineinem Bewerb des Europäischen Fußballverbandes zuletztin der Wundersaison 1995/96, als wir sogar ins Endspiel desnun nicht mehr existierenden UEFA-Pokals der Pokalsiegereinzogen. Damals brauchte es bis zum Finale acht Partien, in derlaufenden Saison stehen gegen den schwedischen HauptstadtklubDjurgården bereits die Europacupspiele Nummer 15 & 16am Programm. Die Vorfreude auf die Matches in Stockholm undWien-West-Hütteldorf ist auch bei mir riesig und die Chance lebt,dass unsere europäische Reise danach noch nicht zu Ende ist. Inder Liga machten wir es (leider) bis zur letzten Runde des Grunddurchgangsunnötig spannend, das klare 3:0 gegen den GAKsicherte uns aber den wichtigen Platz in der Meistergruppe undnun werden die Karten nach der Punkteteilung neu gemischt.gerade auch an dieser Stelle noch einmal betonen, dass es fürdie Verfehlungen – das Werfen von Gegenständen auf andereMenschen – keine Rechtfertigung geben kann und wir gegenüberidentifizierten Verursachern auch die uns möglichenKonsequenzen ziehen werden. Die Vorfälle haben uns als Klubenormen Schaden zugefügt und ich bin sicher, dass dafürniemand, dessen Herz für unsere grün-weißen Farben schlägt,Verständnis aufbringen kann. Die Strafen des zuständigenSenates der Bundesliga fielen zwar nicht ganz so massiv aus,wie viele befürchtet haben, sind für uns aber trotzdem ein harterSchlag. Besonders leid tun mir in diesem Zusammenhang alljene Fans, die nun beim Auftakt in die Meistergruppe unter denKonsequenzen zu leiden haben und daran völlig schuldlos sind.Wir sind alle gemeinsam gefordert, alles dafür zu tun, dasssolche Vorfälle künftig nicht mehr einen Schatten über unserenKlub legen. Jetzt gilt es aber auch mit Zuversicht in die Zukunftzu blicken. Ich freue mich, dass unsere SK Rapid Frauen mit sehrgroßer Wahrscheinlichkeit in ihrer ersten Saison einen Meistertellernach Hütteldorf bringen werden und dass unsere Mitgliederfamilieweiter wächst. Im März durften wir erstmals auf über23.000 zählen – fast 6.500 mehr, als es noch im November 2022bei der Ordentlichen Hauptversammlung waren, auf der meinPräsidiumsteam und ich euer Vertrauen ausgesprochen bekamen.Das ist eine riesige Freude und gleichzeitig ein Auftrag. Dankean alle, die unsere Rapid als Mitglieder so treu unterstützen –und bitte schon jetzt im Kalender den 15. November 2025 grünanstreichen, denn an diesem Samstag steht die diesjährige OHVauf dem Programm.Im Rahmen eines Ligaspiels mussten wir Grün-Weiße allerdingseine Woche davor einen schwarzen Sonntag erleben. Ich möchteMit grün-weißen GrüßenAlexander Wrabetz, Präsident SK Rapid03
Laden...
Laden...