WIENER HELFEN WIENERN MITERNEUTEM REKORDERGEBNIS145.000 Euro konnte die aktive Fanszenedes SK Rapid dieses Jahr an gleich zweiOrganisationen weitergeben.Text: Lukas Marek Fotos: SK Rapid – Widner, Tornados Rapid Artikel auf skrapid.atSeit der Premierevon „Wiener helfenWienern“ – einerSpendenaktionverschiedenster aktiver Fanklubsdes SK Rapid für karitativeZwecke – im Jahr 2010 istviel Gutes passiert. Auch inden letzten Monaten wurdenwieder alle Hebel in Bewegunggesetzt, um viel Geld für diegute Sache zu sammeln.Bereits im Herbst 2024 startetedie Spendenaktion beiunserem Heimspiel gegenHartberg, anschließend wurdeauch bei den darauffolgendenHeimspielen und verschiedenenVeranstaltungen gesammelt,ehe Anfang Februar einerfolgreicher Spendenabendim Casino Baumgarten mit sehrvielen Rapid-Fans stattfand. Andiesem Abend wurden unteranderem auch 10.000 Eurodurch die Mannschaft sowiedas Trainer- und Betreuerteamdes SK Rapid gespendet.Spendenübergabe beim Heimspiel gegen den WACBeim ersten Heimspiel des Jahres gegen den WAC konnte, dank all dieser Aktionen und der Mithilfe dergesamten Rapid-Familie, ein Spendenscheck in der absoluten Rekordhöhe von 145.000 € an gleich zweiOrganisationen übergeben werden. 100.000 Euro werden für Grow Together gespendet, 45.000 Eurogehen an Hilfe im eigenen Land zugunsten der Hochwasseropfer.Wir bedanken uns von grün-weißem Herzen für diese erneut großartige Initiative des Block West unterdem Motto „Wiener helfen Wienern“ und sagen DAAANKE für die Unterstützung an alle Rapidlerinnenund Rapidler!Weitere Informationen zur Spendenaktion gibt es unter www.wienerhelfenwienern.at40 RAPID LEBENAuch die Mannschaft sowie das Trainer- und Betreuerteamspendeten 10.000 Euro für diese tolle Aktion.
7.160 EURO FÜR GEWALTPRÄVENTIONDank der Auktion der GB9-Einlaufjackenkam eine stolze Spendensummefür das „Zentrum fürGewaltprävention“ zusammen.Text: Simone BintingerFotos: SK Rapid – Widner, GEPAArtikel auf skrapid.atIm Dezember 2024 erschütterteein unvorhersehbaresEreignis die Rapid-Familie:Publikumsliebling undStürmer Guido Burgstaller wurdeOpfer eines körperlichenAngriffs und erlitt dabei erheblicheKopfverletzungen, daruntereinen Schädelbasisbruch.In der Folge rückte seine sportlicheKarriere in den Hintergrund,eine komplikationsloseGenesung dafür in den Mittelpunkt.Unzählige Genesungswünschekamen von nah und fern, auchaus dem Ausland, ebensodrückten ehemalige Weggefährtenund Mannschaftskollegendes 35-jährigen Kärntnersihr Mitgefühl aus. Auch dieaktuellen Spieler des SK Rapidhatten sich für das erste Spielohne den dreifachen „Rapidlerdes Jahres“ (2022, 2023 &2024) eine berührende Aktionüberlegt. Die Rapidler widmetennicht nur jedes Tor miteinem emotionalen Jubel dergrün-weißen Nummer 9, sondernliefen beim 3:0-Heimsieggegen den FC Kopenhagen amletzten Spieltag der UEFA ConferenceLeague im vergangenenJahr auch mit eigens kreiertenEinlaufjacken mit der Aufschrift„GB9 – Wir für dich“ auf.Auktion für GewaltpräventionDie getragenen Jacken wurden im Nachgang des Heimspiels aufder grün-weißen Online-Auktionsplattform versteigert, der gesamteErlös von stolzen 7.160 Euro kam in weiterer Folge dem „Zentrum fürGewaltprävention“ zugute. Guido Burgstaller, der sich bereits amguten Weg der Besserung befindet, hat den Scheck höchstpersönlichan das Präsidium (Anja Ebenschweiger und Florian Burr) des „Zentrumsfür Gewaltprävention“ übergeben.SK Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann, der in seiner aktivenKarriere von 2011 bis 2014 insgesamt 75 Pflichtspiele gemeinsam mitGuido Burgstaller für Grün-Weiß bestritten hat und diesem seitherauch freundschaftlich verbunden ist, sagte dazu: „Wie wir schmerzhaftaus der jüngsten Vergangenheit wissen, ist Gewalt eines derdringlichsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Umso wichtigersind Institutionen wie das ,Zentrum für Gewaltprävention‘. Ichmöchte allen dort so engagiert tätigen Menschen herzlich für ihreDie Mannschaft schickte eineemotionale Botschaft …Arbeit danken und freue mich,dass wir als Rapid-Gemeinschaftmit dem Erlös der Versteigerungeinen Beitrag zur Unterstützungleisten können. Ein Dank gilt auchjenen, die mit ihrer Teilnahme ander Versteigerung dazu beigetragenhaben, dass diese Summeerreicht wurde!“Weitere Informationen zum„Zentrum für Gewaltprävention“gibt’s unter www.aktiv4u.at.… an unseren PublikumslieblingGuido Burgstaller (im Bild Dion Beljo)!RAPID LEBEN 41
Laden...
Laden...