1. Burgenländische Gasthausbrauerei Haydnbräu Betriebs GesmbH. PRÄSIDIALER BESUCH IM RAPIDEUM Mitte Juli brachte Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein ganz besonderes Geschenk in unser Vereinsmuseum. TEXT: PETER KLINGLMÜLLER FOTOS: HBF/PETER LECHNER Es ist alles andere als alltäglich, dass sich ein Staatsoberhaupt in einem Fußballstadion einfindet – ganz besonders dann, wenn kein Match auf dem Programm steht. Im Allianz Stadion war dies nun bereits zum zweiten Mal der Fall. Am 12. Februar 2015 war der damalige Bundespräsident Heinz Fischer, übrigens seit Jahrzehnten ein glühender Grün-Weißer, Ehrengast beim Spatenstich und nun durfte eine grün-weiße Delegation mit den Geschäftsführern Steffen Hofmann und Marcus Knipping sowie Cheftrainer Zoki Barišić auch dessen Nachfolger empfangen. Der Grund des Besuchs von „VdB“ war besonders erfreulich, brachte er doch ein ganz spezielles Exponat für unser Vereinsmuseum mit. Dieses hatte er selbst am 1. Juni beim Antrittsbesuch seines Amtskollegen aus der Tschechischen Republik, Petr Pavel, bekommen. EHRENPLATZ IN DER SPIELER- SÄULE VON ANTONIN PANENKA Der tschechische Präsident überreichte Alexander Van der Bellen damals einen von Antonín Panenka, seines Zeichens weltweite Fußball-Legende und Mitglied Samt signiertem Ball sammelte Alexander Van der Bellen viele Eindrücke in unserem Rapideum. des Rapid-Jahrhundertteams, signierten grün-weißen Ball. Dieser wird künftig einen Ehrenplatz in der Spielersäule unserer einstigen Nummer 8 haben. „Es ist so üblich, dass sich Staatsoberhäupter bei Arbeitsbesuchen gegenseitig Gastgeschenke überreichen. Aber ein handsignierter Fußball von Antonín Panenka – das war schon eine besondere Überraschung von meinem tschechischen Kollegen Petr Pavel. Deshalb freue ich mich, dass dieser Ball mit der Heimstätte des SK Rapid nun auch einen sehr angemessenen Platz gefunden hat“, sagte Alexander Van der Bellen bei der Übergabe am 12. Juli, die er mit einer rund halbstündigen Führung im Rapideum verband. Steffen Hofmann meinte zum Besuch des rot-weiß-roten Staatsoberhaupts: „Ich möchte mich sehr für die Leihgabe bedanken. Es ist für uns eine sehr große Ehre, dass der Bundespräsident persönlich zu uns kam.“ ← Räucherlachsrosen mit Dillrahmsauce Geflügelleberpasteten mit Preiselbeergelee Rohschinken mit Melonenstücken, Ruccola und Grana Padano Italienische Putenterrine Geräuchertes Forellenfilet mit Oberskren Zander-Bärlauch Terrine im Gemüsemantel Schinkenspezialitäten Gefüllte Eier, Garnituren und Anti Pasta Jour Gebäck, Stangenbrote und Butter Großes Salatbuffet mit verschiedenen Dressings Rindsuppentopf mit Gemüse, Fritatten und Leberknödel Cremesuppe der Saison Gebackene Schweinsschnitzel, Hendlhaxerln und Puten Cordon Bleu dazu Erbsenreis wie Pommes Gebackenes Gemüse mit Sauce Tatare und Petersilienerdäpfeln Gekochtes Rindfleisch mit Suppengemüse, Apfelkren und Semmelkren Ofenfrischer Schweinebraten mit Weizenbiersafterl und eingemachten Speckkraut Putenmedaillons vom Grill im Speckmantel mit Kroketten Hirschgulasch in Burgundersauce mit Serviettenknödel Gebratenes aus Fluss und Meer mit Marktgemüse Creme-, Erdbeer- und Topfenschnitten Schaumrollen und Sacherwürfeln Joghurtmousse im Glas mit Beerenmark Somlauer Nockerl mit Schlagobers und Schokoladensauce Käseauswahl mit Trauben, Kernen und Nüssen Preis pro Person € 24,90 Kinder bis 6 Jahre frei!! Reservierung von Vorteil Kinder von 6 bis 12 J. zahlen die Hälfte!! Reservieren Sie schon rechtzeitig für Ihre Weihnachtsfeier im Haydnbräu oder in den Kulturzentren Eisenstadt und Mattersburg! 7000 Eisenstadt, Pfarrgasse 22, Tel. 02682/63945 E-Mail: office@haydnbraeu.at 56 ABPFIFF Mo-Sa 09.30 – 23.00 Uhr So 09.30 – 21.00 Uhr ABPFIFF 57
NEUZUGÄNGE IM ZENTRUM NR. 2 SOMMER
Laden...
Laden...