Aufrufe
vor 2 Monaten

Rapid Magazin / Sommer 2025

  • Text
  • Rapid
  • Saison
  • Wiener
  • Fotos
  • Allianz
  • Wien
  • Juni
  • Frauen
  • Stadion
  • Fußball
  • Soccer
Das offizielle Vereinsmagazin des SK Rapid.

Text: Simon

Text: Simon HöggerlFotos: GEPAEs war eine Saison geprägt von Höhen und Tiefen. Wasaber letztendlich zählt, ist das Erreichen des großenZiels Klassenerhalt, das die grün-weißen Youngsters inSumme doch souverän geschafft haben. Mit 37 Punktenund Platz 11 beendete man die Saison in der ADMIRAL 2. Liga sogut wie noch nie und schrieb damit Geschichte.Die Mannschaft rund um Cheftrainer Jürgen Kerber legte los wiedie Feuerwehr und spielte eine beeindruckende Hinrunde. Aus denersten 16 Partien konnten acht gewonnen werden und die Jung-Rapidler überwinterten schließlich auf dem fünften Tabellenrang.Zwischenzeitlich belegte man sogar Platz drei. Die Hütteldorferpraktizierten einen ansehnlichen Fußball, der sich vor allem durchOffensivpower und viele Tore auszeichnete.Im Winter folgten dann einige personelle Veränderungen im Kader– der Liga-Toptorschütze Tobias Hedl wechselte leihweise nachBelgien zu Zulte Waregem, wo er mittlerweile fix unter Vertragsteht. Zudem wagte auch Mittelfeldmotor und Stammkraft MouhamedGuèye den Schritt nach Belgien – für ihn ging es in die ersteLiga des Landes zu KV Kortrijk. Mit Nikolaus Wurmbrand schaffteein weiterer Schlüsselspieler, nach starken Leistungen zu Beginnder Zweitliga-Saison, den Sprung in die erste Mannschaft desSK Rapid, wo er nach wie vor viele Spielminuten sammelt und seinKönnen unter Beweis stellt. Auf der Zugangsseite stieß RückkehrerTobias Knoflach zum Rapid-II-Torhütergespann, das er im Frühjahrverstärkte. Ansonsten kamen immer wieder junge Spieler derU18-Mannschaft zu Einsätzen bei Rapid II.EINEHISTORISCHESAISON24 RAPID II

„Nach dem Aufstieg haben wir eine starke Hinrunde gespielt. DieJungs haben sich dabei hervorragend in Szene gesetzt – Spielerwie Gröller, Vincze, Hedl und Co. konnten zu Recht den nächstenSchritt in ihrer Entwicklung machen. In der Rückrunde konntenwir phasenweise gute Leistungen abrufen. Gleichzeitig wurdedeutlich, dass es Zeit und harte Arbeit braucht, um sich auf demnächsten Level zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln“,sagt Rapid II-Cheftrainer Jürgen Kerber.Cheftrainer Jürgen Kerber und Co. dürfen sich über den Klassenerhalt freuen.Die personellen Veränderungen waren aber durchaus zu spürenund so tat sich die Kerber-Elf nach der Winterpause doch deutlichschwerer, Punkte zu ergattern. Nichtsdestotrotz konnte manbeispielsweise Partien gegen Lustenau, die Vienna oder auswärtsin Bregenz, wo ein 5:1-Kantersieg eingefahren wurde, gewinnenund somit vorzeitig den Ligaverbleib sicherstellen. Dieser warzusätzlich historisch gut und gelang trotz einer sehr jungenMannschaft. Herzliche Gratulation an das gesamte Team inklusiveTrainer- und Betreuer:innenstab zu dieser starken Leistungund dem Klassenerhalt in der ADMIRAL 2. Liga! Der Fokus richtetsich nun auf die kommende Saison, in der Rapid II erneut beweisenwill, dass man sich in Österreichs zweithöchster Spielklassebehaupten kann.Mit Tobias Hedl wechselte der Top-Torschütze von Rapid II im Winter nach Belgien.DURCH DIE BESTEZWEITLIGA-SAISON DERVEREINSGESCHICHTESCHAFFTE RAPID II DENKLASSENERHALT SOUVERÄN.Insgesamt war es eine erfolgreiche Saison für Rapid II.RAPID II 25

Rapid HEUTE