Aufrufe
vor 3 Wochen

Rapid Magazin / Winter 2024

  • Text
  • Rapid
  • Allianz
  • Fotos
  • Stadion
  • Hofmann
  • Wien
  • Frauen
  • Wiener
  • Spielerinnen
  • Steffen
Das offizielle Vereinsmagazin des SK Rapid.

verband – das erste

verband – das erste Training fand am 30. April 2014 unter der Leitungvon Matias Costa und dem damaligen Jugend-Trainer und derzeitigenRapid-II-Headcoach Jürgen Kerber statt. „Das erste Training stellte unsvor einige Herausforderungen, da aufgrund der hohen Teilnehmerzahlsowie der verschiedenen Beeinträchtigungen die Kommunikation untereinandersehr schwierig war. Die größte Herausforderung dabei wares, sowohl einem sehbehinderten als auch einem gehörlosen RapidlerAnweisungen geben zu können. Dahingehend haben wir dann auch dasTrainerteam angepasst und einen Trainer engagiert, der die Gebärdensprachebeherrschte“, gibt Matias Costa, Mitgründer und Leiter desSpecial Needs Teams, Einblicke in die Anfangsphase.Es folgten viele sportliche Highlights, darunter auch das Vorspiel beimgroßen Eröffnungsspiel des Allianz Stadions gegen Chelsea FC. „DiesesSpiel, aber insbesondere die Welle vor dem voll gefüllten Block West,werden alle Spieler sowie Trainer nie in ihrem Leben vergessen. Das wareinzigartig und eine besondere Art der Wertschätzung.“ Damit aber nichtgenug: Ein Jahr darauf wurde das große internationale Special NeedsTeam Turnier des SK Rapid ins Leben gerufen. Ein Fußballturnier, dasmittlerweile zu einer grün-weißen Institution geworden ist. Neben demheimischen internationalen Kräftemessen folgten auch Einladungenin die benachbarten Länder. „Sich mit den europäischen Top-Vereinenauf dieser Ebene messen zu können ist für unsere Spieler:innen jedesMal aufs Neue ein riesiges Erlebnis. Im Mittelpunkt steht nicht wie sonstbei Fußballspielen der Erfolg, sondern der Spaß bei der gemeinsamenLeidenschaft. Dennoch: Als Rapidler wollen auch unsere Special NeedsTeam Spieler:innen jedes Spiel gewinnen.“„ALS RAPIDLERWOLLEN AUCH UNSERESPECIAL NEEDS TEAM-SPIELER:INNEN JEDESSPIEL GEWINNEN.“Im Erwachsenenbereich durften sich in den vergangenen Jahren mehrals hundertfünfzig Spielerinnen und Spieler Rapidlerinnen und Rapidlernennen. Dieses Pionierprojekt erzielte dabei die erhoffte Vorbildwirkung.Seit der Gründung dieses Teams haben etliche weitere Fußballvereine,von der Bundesliga bis zur Bezirksliga, ihre eigenen Initiativenergriffen und Mannschaften für Menschen mit Behinderung ins Lebengerufen. Fünf Jahre nach der Gründung wurde ein weiterer Stein insRollen gebracht. Mit dem Special Needs Team Kids gibt es seit 2019auch ein regelmäßiges Trainingsangebot für Kinder mit Behinderung imAlter von 6 bis 14 Jahren, das aktuell über dreißig Jung-Rapidler zählt.Zudem nahmen bei unserem SNT-Kids-Turnier erstmals fünf Teams ausganz Österreich teil.Mitgründer und Leiter des SNT: Matias Costa und seine Bande.Sehr stolz sind wir auch, dass wir mit Raphaela Wurmauch eine Spielerin in unserem SNT haben.10 STORY

Hoch die Hände: das SNT garantiert viele Jubel …… auf unterschiedlichste Art und Weisen.Der letzte Meilenstein in dieser laufenden Erfolgsstory fand mit derAnstellung der ersten Spieler beim Verein statt. Florian Müller (28, Down-Syndrom) ist seit Februar 2023 Empfangskraft im Körner Trainingszentrumpowered by VARTA, während Elias Leisch (25, Lernschwierigkeiten)im Greenkeeping-Team und Artem Krasylnikow (30, Zerebralparese)als Ordner tätig sind. Diese drei sind die ersten von hoffentlich nochvielen weiteren, die beim SK Rapid ihrem täglichen Beruf nachgehen.Geschäftsführer SK Rapid Steffen Hofmann: „Wir sind unfassbar stolz,dass sich unser Special Needs Team sowie seit fünf Jahren auch unserSpecial Needs Team Kids als absolut fester und wichtiger Bestandteildes SK Rapid etabliert haben. Jedes Mal, wenn ich die Burschen undMädels sehe und spüre, wie stolz sie sind, ein Teil des SK Rapid zu sein,sind das für mich persönlich unbezahlbare Momente. Dass wir als Vereinnun mittlerweile auch Spieler des Special Needs Teams als Mitarbeiterbezeichnen können, zeigt die Vielfalt und Wertschätzung ihnen gegenüber.Wir sind alle sehr froh, dass uns Flo, Elias und Artem im täglichenArbeitsprozess unterstützen.“„ES ERFÜLLT MICH MITFREUDE, STOLZ UND DEMUT,BEREITS SEIT ZEHN JAHRENUND SOMIT SEIT ANFANG ANBEIM PROJEKT SNT DABEISEIN ZU DÜRFEN.“Den großen Stellenwert des Special Needs Teams innerhalb des Vereinsunterstreicht ebenso die Tatsache, dass seit mittlerweile acht Jahrendas „SK Rapid Charity Golfturnier“ zugunsten dieses Teams ausgetragenwird. Durch den Erlös werden wichtige Einnahmen für die Weiterentwicklungdes Teams sowie auch die Teilnahme an internationalenTurnieren lukriert und ermöglicht. Die ersten zehn Jahren Special NeedsTeam beim SK Rapid waren ein absoluter Erfolg und zugleich auch erstder Anfang einer noch langen Reise. „Es erfüllt mich mit Freude, Stolzund Demut, bereits seit zehn Jahren und somit seit Anfang an beimProjekt SNT dabei sein zu dürfen. Außerdem ist es immer wieder schön,die Entwicklung aller Spielerinnen und Spieler mitverfolgen zu können.An dieser Stelle möchte ich auch ein großes Dankeschön an das Trainerteamrichten“, so Matias Costa abschließend.STORY 11

Rapid HEUTE