YOUTH LEAGUE-PREMIERE INGRÜN-WEISSZum ersten Mal in der Vereinsgeschichtenimmt der SK Rapidan der UEFA Youth League teil –und die internationale Reisegeht noch weiter.Text: Simon HöggerlFotos: Fussballfotograf AT | Vrano, FC BaselFabian Silber erzielte einen der beidenspäten Treffer im Heimspielgegen Braga.26 YOUNGSTERSÜber den sogenanntenM e i s t e r w e gqualifizierte sich dieneugeformte U19,die aus Teilen von Rapid II undder grün-weißen U18 besteht,erstmals für den Nachwuchs-Bewerb. Dieser hielt die zweiteK.o-Runde bereit, in der man mitdem SC Braga gleich die ersteschwere Hürde zugelost bekam.Die Portugiesen sind, genauso wiedie Hütteldorfer, für ihre gute Nachwuchsarbeit bekannt und zeigtendiese auch. Aber von Beginn weg: Im Hinspiel der zweiten Runde derUEFA Youth League, in der die Jung-Rapidler in das Turnier einstiegen,gastierte unsere Mannschaft in Braga. Eine Reisegruppe von 21 Spielernsowie zahlreichen Betreuerinnen und Betreuern machte sich auf denWeg nach Portugal, wo man insgesamt zwei Nächte verbrachte. Derrundum sehr positive Aufenthalt war vor allem auch sportlich durchauserfolgreich. Denn das Team der beiden Cheftrainer Jürgen Kerber undFlorian Forster konnte einem sehr starken Gegner nach kämpferischerLeistung ein torloses 0:0-Unentschieden abringen und somit für dasRückspiel im Weststadion alles offenlassen. Zwei Wochen später wares dann so weit: Die Entscheidung vor heimischer Kulisse stand an.
Yasin Mankan fixierte mit seinem Siegtreffer zum 3:2gegen Braga den Aufstieg.Und die Partie hielt, was sie im Vorfeld versprach – Spannung pur.Nach 1:2-Rückstand drehten unsere Youngsters in den Schlussminutendurch zwei späte Treffer das Spiel und feierten den viel umjubeltenAufstieg in die 3. Runde der UEFA Youth League.Der nächste Gegner hieß somit FC Basel – die Schweizer konntensich in ihrer K.o.-Runde souverän gegen Sabah durchsetzen. Wiederbestritten die Jung-Rapidler das Hinspiel auswärts und mussten somitdie lange Busreise in die Schweiz antreten. Nach einem Zwischenstoppmit Übernachtung in Vorarlberg ging es weiter nach Basel, wo nocheinmal übernachtet wurde und dann am nächsten Tag um 19.00 Uhrder Anpfiff zum Auftakt der 3. Runde für unsere Mannschaft erfolgte.Anders als in Braga war die Kerber- und Forster-Elf von Minute einsweg das bessere Team und dominierte über weite Strecken. Nach21 Minuten erzielte Rapid-II-Neuzugang Daniel Nunoo mit seinem erstenTreffer für Grün-Weiß die hochverdiente Führung. Kurz vor der Pauseerzielten die Heimischen dann aus dem Nichts durch ein vermeintlichesHandspiel den Ausgleich. Kurz vor Schluss war es aber Erik Stehrer,der am höchsten stieg und per Kopf zur endgültigen Führung traf – derJubel über den Auswärtssieg war groß. Mit diesem positiven Erlebnisim Rücken konnte auch die lange Heimreise gut verkraftet werden,die sich durch die ganze Nacht zog. Im Rückspiel, das abermals imWeststadion stattfand, präsentierte sich unsere Mannschaft wiederumals das spielbestimmende Team. In einer Partie, in der man zu keinemZeitpunkt Zweifel an einem Aufstieg ins Sechzehntelfinale aufkommenließ, setzten sich die Hütteldorfer klar mit 3:0 durch und überwinternsomit international. Der nächste Stopp ist also das bereits erwähnteSechzehntelfinale, das in einem einzigen Spiel ausgetragen wird, in demdie Grün-Weißen Heimrecht haben. Bei einem Sieg gelingt der Aufstiegin das Achtelfinale.Die grün-weißen Youngsters treffen im Sechzehntelfinale der UEFAYouth League auf keinen geringeren als Atlético Madrid. Ausgetragenwird die K.O.-Runde der letzten 32 in einer einzigen Partie, in der dieJung-Rapidler Heimrecht haben. Der Kracher findet entweder am11. oder 12. Februar im Weststadion statt – wir freuen uns auf Euer Kommen!Erik Stehrer köpfelte Grün-Weiß in Basel zum Sieg.YOUNGSTERS 27
Laden...
Laden...